Angebote für Teams und Organisationen
Empathie als Ressource für gesundes Arbeiten und Leben
Die Grundlage meines Firmenangebots ist eine persönliche Erkenntnis: Wie viel Kraft und Klarheit darin liegt, Empathie regelmäßig zur Verfügung zu haben – als Ressource für Wachstum, Veränderung und gesunde Beziehungen. Seit vielen Jahren treffe ich mich regelmäßig mit drei sogenannten Empathie-Buddys – Menschen, mit denen ich auf Augenhöhe und mit offenem Herzen sprechen kann.
Diese Form der empathischen Begleitung im eigenen Leben zu verankern, ist ein echter Wendepunkt. Sie kann Veränderungsprozesse unterstützen, Konflikte entschärfen, alte Themen heilsam in Bewegung bringen – oder einfach Raum schaffen, um Freude zu teilen, wenn etwas gut gelungen ist.
Das Empathie-Buddy-System
Emotionaler Halt im herausfordernden Arbeitsalltag
Seelenhygiene ist kein Luxus. Sie ist Überlebensstrategie.
Gerade in sozialen, beratenden und emotional herausfordernden Arbeitsfeldern brauchen Menschen Räume, um sich selbst zu spüren, emotionale Lasten loszuwerden und in Verbindung zu bleiben - auch ohne formelle Supervision.
Das Empathie-Buddy-System ist ein einfaches, wirksames Format, das genau das ermöglicht: Ein kollegialer Reflexionsraum – frei von Bewertung und Ratschlägen. Stattdessen: echtes Zuhören, echtes Mitfühlen.
Mit meinem modularen Angebot begleite ich Teams und Organisationen dabei, empathische Selbstfürsorge nicht nur kennenzulernen, sondern sie ganz praktisch in den Arbeitsalltag zu integrieren und zu leben.
Schritt für Schritt zum Empathie-Buddy-System
Level 1:
Einstieg – Tagesworkshop
Im Workshop lernen die Teilnehmenden:
• Empathisch zuzuhören – ohne Ratschläge, ohne Bewertung
• Sich gegenseitig als Empathie Buddies zu begleiten
• Ihre eigenen Gefühle & Bedürfnisse besser zu verstehen
• Emotionale Selbstfürsorge im Arbeitsalltag zu verankern
Ziel: Geschützter Raum für erste Erfahrungen mit dem Empathie-Buddy-System – zur Stärkung der eigenen emotionalen Stabilität.
Optional: 4-wöchige Online-Übungsgruppe zur Vertiefung und Integration.
Ideal für Teams, die sich mehr Miteinander, Verständnis und emotionale Resilienz wünschen.
Umfang: Tagesworkshop
Level 2:
Vertiefung – Begleitprogramm
Von der Idee zur Praxis – Empathie als innere Haltung:
• Begleitete Gruppentreffen (monatlich oder nach Bedarf)
• Individuelle Empathie-Buddy-Tandems mit klaren Reflexionsimpulsen
• Regelmäßige begleitete Reflexionsrunden & Impulse zur Umsetzung im Alltag
• Unterstützung beim Aufbau einer nachhaltigen Übungskultur im Team
Ziel: Das Empathie-Buddy-System wird zur gelebten Ressource – nicht als zusätzliche Aufgabe, sondern als entlastende Praxis.
Für Teams, die mehr als ein Strohfeuer wollen und neue Gewohnheiten wirklich etablieren möchten.
Umfang: 3 Monate
Level 3: Kulturentwicklung – Empathie als Haltung
Menschlichkeit statt Funktionieren – gemeinsam neue Wege gehen
• Entwicklung einer empathischen Kommunikations- und Feedbackkultur
• Integration von Achtsamkeit & Selbstfürsorge in Teamprozesse
• Workshops, Moderation, Einzelcoachings nach Bedarf
• Beratung für Führungskräfte zur gesunden Begleitung ihrer Teams
Ziel: Emotionale Gesundheit wird Teil der Unternehmenskultur – nicht nur auf dem Papier, sondern im Alltag spürbar.
Für Organisationen, die ihre Fürsorgekultur stärken und langfristig gesunde, menschliche Arbeitsbeziehungen fördern wollen.
Umfang: 6 - 12 Monate
Neugierig geworden?
Ich begleite euer Team gerne mit Herz, Klarheit und langjähriger Erfahrung in empathischer Kommunikation und achtsamem Wandel. Melde dich gerne für ein unverbindliches Kennenlernen oder ein individuelles Angebot: info@lindagraf.de oder +49 174 3794402.
Warum ich dich duze:
Auf dieser Website verwende ich das Du – weil meine Arbeit auf echter Verbindung, Augenhöhe und Vertrauen basiert. In der direkten Zusammenarbeit richte ich mich natürlich nach den Wünschen meines Gegenübers – Du oder Sie, ganz wie es passt.